2016
Während des Dancing Donnerstags möchten wir mit den Teilnehmern in zwei, drei Situationen aus unserem Stück eintauchen, um gemeinsam mit ihnen das Verhältnis zwischen Puppe und „self“ zu erforschen. Wie kann eine Puppe zum tanzenden Partner werden? Wie kann ihr durch den Tanz „Leben“ eingehaucht werden? In unserem Prozess arbeiten wir mit autobiographischem Material; so […]
Read More2016
Während des Dancing Donnerstags möchten wir mit den Teilnehmern in zwei, drei Situationen aus unserem Stück eintauchen, um gemeinsam mit ihnen das Verhältnis zwischen Puppe und „self“ zu erforschen. Wie kann eine Puppe zum tanzenden Partner werden? Wie kann ihr durch den Tanz „Leben“ eingehaucht werden? In unserem Prozess arbeiten wir mit autobiographischem Material; so […]
Read More2016
Studio Showing mit Maria Golding. Die Recherche setzt sich mit dem Themenfeld Angst auseinander. Angst ist ein globales, präsentes Thema. Marias Interesse gilt besonders dem physisch-emotionalen Zustand. Welche Körperlichkeit wird durch Angst produziert? Welchen Einfluss haben soziale, kulturelle Prägung auf das Phänomen Angst? Inwiefern wird dadurch vielleicht sogar ein ängstlicher Körper entwickelt?
Read More2016
One must still know how to disappear Zwei Frauen, eine Stimme und das harmlose Spiel des Lebens: Eine anonyme, fiktive Person, die sich als nebulöse Stimme manifestiert, beeinflusst die Tänzerinnen und ihre Handlungen auf der Bühne. Die zwei Frauen gehen an ihre körperlichen Grenzen, bis zum Schluss keine Stimme mehr übrig ist. Was bleibt, wenn […]
Read More2015
Alles gute von uns in der Neue Jahr! Euer ZAIK team.
Read More2015
KATJA CHERANEVA – wurde in Moskau (Russland) geboren. Sie studierte an der Nikolai Ogryzskov’s Contemporary Dance School, Moscow und an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst, Frankfurt am Main. 2010 wurde sie Mitglied der Forsythe Company.
Read More2015
Laura Hicks Laura ist eine kanadische Tänzerin, Choreografin und Tanzdozentin. In Deutschland lebend, hinterfragt sie nun in ihrer künstlerische Arbeit Wahrnehmung und Bewusstsein, kultiviert eine Neugier für die Bewegungsmuster und –Intentionen und bindet Zusammenhänge zu Bildern, Zuständen und der Stimme in ihre Praxis mit ein. Ihre Arbeit ist inspiriert von Studien und einer Liebe zu […]
Read More2015
Donnerstag am Feiertag: Mit Adam Ster fokussieren wir uns auf die Komposition und Aufführung der tanzenden Stimme und des singenden Körpers.
Read More2015
Jason is a choreographer, performer, and dance educator. His relationship to movement and the body is informed by his experience in different dance forms including classical ballet, tap dance, tanztheater, Gaga, and improvisation- based contemporary work. Jason is inspired in his creative work by folk traditions, music, film, literature, philosophy and technology. He has worked […]
Read More