5. KATALYST FESTIVAL
Orangerie - Theater im Volksgarten / ZAIK
____________________________________________________________________
"Everybody goes out to different things, so why don´t we go out together?
FR 23.06.17 20:00 Uhr
Doppelabend
DJ SET, LIVE INSTRUMENTALISTEN, LICHTINSTALLATION und TANZ PERFORMANCE
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
GLENCORE 2
Gregor Schwellenbach
Gregor Schwellenbach | hand werk | Julius Schmiedel
Glencore ist eine in globaler Materialauswertung tätige Unternehmung. Glencore gräbt sich durch die Sedimente und exploitiert verwertbares Material. Der Musiker Gregor Schwellenbach verwertet Drones, Ambient, frühmoderne Symphonik, Spiritual Jazz, Postrock, Elektronik, Filmscores, Kraut und Neue Musik. Unter Mitwirkung von Instrumentalisten des Kammermusikensembles hand werk in einer raumgreifenden Lichtinstallation von Julius Schmiedel. Wir sind uns bewusst, dass sich Glencore auf unsere Gesellschaft und die Umwelt auswirken kann. Wir nehmen das sehr ernst. Wir legen Wert auf Offenheit, Integrität, Kooperation und gegenseitigen Nutzen.
- PAUSE -
SIMURGH
Gilles Polet
Simurgh ist eine Solo Performance von Gilles Polet/BE, der hierin die komplexe Verbindung zwischen der Sufikultur im Iran und der westlichen Clubkultur erforscht.
Für eine Recherche im Sommer 2014 ist Gilles Polet selbst in die Kultur der Jorason Sufis eingetaucht, die in der Provinz Kermanshah, Iran zu finden ist. Dieser Recherche zugrunde liegt das Buch ‚The Conference of Birds‘ von Farid un-Din Attar. Das Buch erzählt die Geschichte wie alle Vögel der Welt zusammenkommen, um zu entscheiden wer ihr König sein sollte. Sie entscheiden sich für Simurgh, einen göttlichen Vogel, den niemand je gesehen hat, und nur der gefundenen Feder zu Folge entwickelt jeder seine eigene Interpretation wie dieser Vogel wohl sei. Das Buch erzählt von dem Bestreben der Vögel Simurgh zu finden.
Simurgh ist die Suche, die Gilles Polet unternimmt um den göttlichen Körper zu finden.
TICKETS: 17,00 € / 11,00 € ermäßigt
BESTELLUNG: 0221 - 952 27 08 oder info@orangerie-theater.de