ZAIK | PROFITRAINING
NINA PATRICIA HÄNEL
Zeitgenössischen Tanz
- - -
Intending Space as Driving Force for Moving
First we will aim to generate flow as a basic concept to find continuation within the moving body. This state allows us to unfold and discover the driving force within each movement. By inviting then different concepts of space –
the individual’s inner space where images, emotions or atmospheres are created;
the individual’s kinesphere which we are touching and being touched by;
the overall space, which is far away from us and at the same time is part of us, depending on how we look at it
– into our moving self we will aim to articulate the given movement material while continuously staying with the volatility of the movement itself.
- - -
Nina Patricia Hänel lehrt am Zentrum für Zeitgenössischen Tanz (ZZT) der Hochschule für Musik und Tanz Köln in den Feldern Zeitgenössische Tanztechnik, Tanzvermittlung, Improvisationstechnik und Somatische Praktiken/Feldenkrais-Methode®.
Sie studierte Tanz an der Palucca Hochschule für Tanz Dresden und arbeitete mit namhaften internationalen ChoreographInnen, wie cie. club guy&roni, Anouk van Dijk,; dh+ David Hernandez & collaborators; Cie. Blue Elephant/ In Jung Jun. Sie absolvierte ein Masterstudium in Zeitgenössischer Tanzpädagogik an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt am Main und ist zertifizierte Feldenkrais-Practitionerin®.
Sie war außerdem im BMBF-geförderten Forschungsprojekt “InnoLernenTanz” an der Palucca Hochschule für Tanz Dresden tätig und wirkte an der Entwicklung des Handbuches “Tanz praktizieren – ein somatisch orientierter Ansatz” (Hrsg. Jenny Coogan) mit. Neben ihrer künstlerischen Praxis und Lehrtätigkeit absolviert sie derzeit einen Masterstudiengang in Tanzwissenschaft an der Freien Universität Berlin.
- - -
Mo.- Fr. 10.00 - 11.30 Uhr
Einzelkarte 6€
10er Karte 50€
Tanzfaktur
Siegburger Straße 233w
50679 Köln
Organized by ZAIK in cooperation with TanzFaktur.
Funded by Rheinenergie Stiftung - Kultur